14.10.23 –
Neben der Arbeit am Europawahlprogramm hat die BAG Behindertenpolitik bei ihrer Sitzung am 14. und 15. Oktober in Mainz vor allem interne Wahlen durchgeführt. So wurde Nabiha Ghanem (Bild, rechts) aus dem Landesverband NRW für die nächsten zwei Jahre zur neuen Co-Sprecherin neben Ellen Kubica (Bild, Mitte) gewählt. Erstmals wurde mit Marc Kersten (ebenfalls NRW, Bild, links) auch ein stellvertretender Sprecher gewählt.
Michael Gerr vertritt die BAG Behindertenpolitik weiterhin als Delegierter im Bundesdiversitätsrat, seine Wiederwahl war einstimmig. Als Ersatzdelegierte wurden Gabriele Raasch, Marc Kersten, Nabiha Ghanem und Ellen Kubica gewählt.
Die letzten Sitzungen der BAG fanden am 14. und 15. Oktober in Mainz und im Rahmen des Europakongresses am 14. März in Berlin statt. Der Termin für die nächste Sitzung steht noch nicht fest.
Eine Einladung wird rechtzeitig an die Mitglieder verschickt. Weitere Informationen bitte per Mail an bag.behindertenpolitik [at] gruene.de erfragen.
Übrigens: Bei unseren Sitzungen sind nach frühzeitiger Anmeldung auch Gebärdensprachdolmetscher_innen und Schriftmittler_innen dabei. Einfach nachfragen.
Ein Beschluss ist eine Partei-Position.
Manche Beschlüsse sind in Leichter Sprache geschrieben.
Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Aber alle Menschen können Leichte Sprache besser verstehen.
Bitte hier klicken:
Beschlüsse in Leichter Sprache
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]