
14.10.23 –
Neben der Arbeit am Europawahlprogramm hat die BAG Behindertenpolitik bei ihrer Sitzung am 14. und 15. Oktober in Mainz vor allem interne Wahlen durchgeführt. So wurde Nabiha Ghanem (Bild, rechts) aus dem Landesverband NRW für die nächsten zwei Jahre zur neuen Co-Sprecherin neben Ellen Kubica (Bild, Mitte) gewählt. Erstmals wurde mit Marc Kersten (ebenfalls NRW, Bild, links) auch ein stellvertretender Sprecher gewählt.
Michael Gerr vertritt die BAG Behindertenpolitik weiterhin als Delegierter im Bundesdiversitätsrat, seine Wiederwahl war einstimmig. Als Ersatzdelegierte wurden Gabriele Raasch, Marc Kersten, Nabiha Ghanem und Ellen Kubica gewählt.
Die letzte Sitzung der BAG fand am 16. bis 18. Mai in Berlin statt. Termine für die nächsten Sitzungen sind Samstag, der 15. November 2025 (per Zoomkonferenz) und 28. bis 30. November 2025 in Hannover.
Eine Einladung wird rechtzeitig an die Mitglieder verschickt. Weitere Informationen bitte per Mail an bag.behindertenpolitik [at] gruene.de erfragen.
Übrigens: Bei unseren Sitzungen sind nach frühzeitiger Anmeldung auch Gebärdensprachdolmetscher_innen und Schriftmittler_innen dabei. Einfach nachfragen.
Ein Beschluss ist eine Partei-Position.
Manche Beschlüsse sind in Leichter Sprache geschrieben.
Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Aber alle Menschen können Leichte Sprache besser verstehen.
Bitte hier klicken:
Beschlüsse in Leichter Sprache
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]