BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BAG Behindertenpolitik

Rückblick auf die BDK 2024

17.11.24 –

Wir sind viele und wir müssen viel sichtbarer werden in unserer Partei und Gesellschaft. Als BAG Behindertenpolitik haben wir den Grünen Bundesparteitag 2025 genutzt, um genau dafür zu sorgen. Wir haben unsere Anliegen mit Änderungsanträgen erfolgreich in die großen Debatten zu Migration oder AfD-Verbot eingebracht und uns mit Fachpolitiker*innen unserer Bundestagsfraktion zu Wohnen, Mobilität und Katastrophenschutz ausgetauscht.

Unser BAG-Mitglied Jessica konnte Robert Habeck interviewen, mit dem wir jetzt geschlossen in den Wahlkampf ziehen. Nicht mit einem Weiter so wie in der Ampel, sondern dem notwendigen Veränderungswillen und der Einsicht, dass dabei sozialer Zusammenhalt stets mitbedacht werden muss.

Ein Parteitag (bei uns heißt das Bundesdelegiertenkonferenz), der für Aufbruchstimmung sorgt, denn bei der Neuwahl geht es jetzt auch darum, ob fundamentale Menschenrechte und Minderheitenschutz im Fokus bleiben, oder unter einer Merz-Lindner-Regierung den Bach runtergehen.

Unsere Partei wäre gut beraten, die dafür notwendigen Stimmen auch bei den über 20% Menschen mit Schwerbehinderung und chronischen Erkrankungen zu suchen. Das funktioniert glaubwürdiger, wenn es dafür auch entsprechende authentische Kandidaturen gibt. Damit Vielfalt nicht nur in einem Partei-Statut steht!

P.S. Danke an unsere wunderbare Truppe und natürlich an meine Sprecherkolleginnen Ellen und Nabiha. Danke ebenso an unsere neue Bundesvorsitzende Franziska Brantner, unseren neuen stellvertretenden Bundesvorsitzenden Sven Giegold und unsere tollen Abgeordneten in Bund und Europa: Katrin Langensiepen, Stephanie Aeffner, Sabine Grützmacher, Matthias Gastel, Christina-Johanne Schröder, Leon Eckert und Beate Müller-Gemmeke für die Bereitschaft sich mit uns zu treffen. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit

Kategorie

Allgemein

Aktuelle Termine

Die letzte Sitzung der BAG fand am 16. bis 18. Mai in Berlin statt. Termine für die nächsten Sitzungen sind Samstag, der 15. November 2025 (per Zoomkonferenz) und 28. bis 30. November 2025 in Hannover.

Eine Einladung wird rechtzeitig an die Mitglieder verschickt. Weitere Informationen bitte per Mail an bag.behindertenpolitik [at] gruene.de erfragen.

Übrigens: Bei unseren Sitzungen sind nach frühzeitiger Anmeldung auch Gebärdensprachdolmetscher_innen und Schriftmittler_innen dabei. Einfach nachfragen.

Beschlüsse in Leichter Sprache

Ein Beschluss ist eine Partei-Position.

Manche Beschlüsse sind in Leichter Sprache geschrieben.

Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.

Aber alle Menschen können Leichte Sprache besser verstehen.

Bitte hier klicken:

Beschlüsse in Leichter Sprache

(erscheint im neuen Fenster)

GRUENE.DE News

Neues