>> PDF: Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017 (PDF, barrierefrei)
>> Kurzwahlprogramm: Farbe (PDF), Schwarz-Weiß (PDF)
>> Zehn-Punkte-Plan: Wofür wir Verantwortung übernehmen wollen (PDF)
>> eBook: Grünes Wahlprogramm im epub-Format
>> Audio: Grünes Wahlprogramm als MP3 (eingelesen von grünen Mitgliedern) - außerdem auf Soundcloud
>> Audio: Grünes Wahlprogramm im DAISY-Format (Link zur ZIP-Datei)
>> Leichte Sprache: Zusammenfassung in Leichter Sprache (PDF, barrierefrei)
>> Gebärdensprache: Zehn-Punkte-Plan: Wofür wir Verantwortung übernehmen wollen (Videos in Gebärdensprache)
Die letzten Sitzungen der BAG fanden am 14. und 15. Oktober in Mainz und im Rahmen des Europakongresses am 14. März in Berlin statt. Der Termin für die nächste Sitzung steht noch nicht fest.
Eine Einladung wird rechtzeitig an die Mitglieder verschickt. Weitere Informationen bitte per Mail an bag.behindertenpolitik [at] gruene.de erfragen.
Übrigens: Bei unseren Sitzungen sind nach frühzeitiger Anmeldung auch Gebärdensprachdolmetscher_innen und Schriftmittler_innen dabei. Einfach nachfragen.
Ein Beschluss ist eine Partei-Position.
Manche Beschlüsse sind in Leichter Sprache geschrieben.
Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Aber alle Menschen können Leichte Sprache besser verstehen.
Bitte hier klicken:
Beschlüsse in Leichter Sprache
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]